Jugendturniere:



Ausschreibung BJEM 2023/24

Am Samstag, den 28.10.2023 startet die Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft. Gespielt wird in den Räumlichkeiten des Hammer SC. In der Altersklasse von U14-U18 geht es um die Qualifikation zur Verbandsjugend-Einzelmeisterschaft, die am 23.03.2024 startet.

Hier die Details: Ausschreibung BJEM 2024

Elias Le und David Ungureanu gewinnen beim Einzelblitz

Elias Le aus Unna setzte sich bei der diesjährigen Einzelblitzmeisterschaft U12 der SJ Hamm gegen 9 Konkurrenten durch. David Ungureanu vom HSC 08 wurde Erster in der Gruppe der älteren Jugendlichen U14-U18. Hier der Bericht und die Fotos:

Blitzeinzelmeisterschaft 2023 der SJ Hamm

Unna gewinnt souverän den Titel Mannschaftsmeister U12

Am Samstag, den 18.02.2023 fand in Hamm-Berge die zweite und entscheidende Spielrunde statt. Mannschaftsmeister in der U12 wurde Unna 1 mit nur einem halben abgegebenen Brettpunkt.

Vielen Dank an Gernot Medger, der diesen Bericht verfasst hat:

U12.MM

U20-Mannschaft des Hammer SC ist Bezirksmeister

Nach einem spannenden Turnierverlauf sicherte sich die 1. Mannschaft des HSC den U20-Mannschaftstitel der Schachjugend Hamm. In der Besetzung David Ungureanu, Philipp Winschel, Paul Marquardt und Carla Ungureanu lag das Team am Ende knapp mit 1,5 Brettpunkten vor dem Zweitplatzierten Caissa Hamm. Hier der ausführliche Bericht vom 11.02.2023:

Spieltag 2_110223 

U20-Mannschaftsmeisterschaft: Nach den ersten 3 Runden liegt HSC knapp vorn

Nach langer Corona-Pause konnte endlich wieder ein U20-Mannschaftswettbewerb organisiert werden. 5 Teams trugen die ersten 3 Runden im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ am 21.01.2023 aus. Hier der Bericht:

Spieltag 1_210123

Eva Beier gewinnt Titel in der U18 – M. Hendler siegt in U12

Es hat bei einigen Kindern und deren Begleitern zu Irritationen und Nachfragen geführt, weshalb im November 2022 bereits die BJEM 2023 ausgetragen wurde. Deshalb an dieser Stelle der Hinweis, dass dies organisatorische Hintergründe hat: Bei der Terminplanung musste die Schachjugend Hamm berücksichtigen, dass es eventuell wieder Lockdowns wegen Corona gibt. Da die BJEM das Qualifikationsturnier ist für die Verbandsmeisterschaften, die Ostern 2023 stattfinden, wollten die Organisatoren unbedingt vermeiden, dass es Anfang 2023 Terminstress gibt. Ersatztermine für die BJEM hätte es zwar für Februar/März 23 gegeben, doch es wäre zu riskant gewesen vor dem Hintergrund der Pandemielage, so lange zu warten.

U14-U18

Spannend ging es zu in der 6. und letzten Runde der BJEM 2023 in Hamm-Berge. Am 26.11.22 trafen Eva Beier aus Ahlen und Lars-Erik Köhler vom SV Kamen am 1. Tisch aufeinander. Köhler war leicht favorisiert, weil er mit einem halben Punkt Vorsprung in die entscheidende Partie ging. Beier musste also unbedingt gewinnen, um ihren Konkurrenten um Platz 1 in der Gesamtwertung noch abzuhängen. Und das gelang ihr tatsächlich auch! In einem Schwerfigurenendspiel geriet sie zwar unter Druck, weil ihr Monarch nicht allzu gut geschützt stand. Doch die Ahlener Spielerin fand gute Verteidigungszüge und konnte sich am Ende nach über zwei Stunden Spielzeit durchsetzen. Verdienter Lohn war am Ende der Gesamtsieg im Turnier und ein vergoldeter Pokal für den 1. Platz in der U18. Die Plätze 2 und 3 in der U18 belegten Justus Küper (Caissa Hamm) und Mark Erb (SC Werl).

Im Teilwettbewerb der U16 lauteten die Platzierungen: 1. David Ungureanu (Hammer SC) 2. Lars-Erik Köhler (SV Kamen) 3.  Felix Möller (SV Ahlen).

Beim U14-Nachwuchs holte Jeremy Jäger vom SV Ahlen mit 4,5 aus 6 die meisten Punkte. In der Gesamtwertung bedeutete das den beachtlichen 4. Platz unter 23 Teilnehmern. Die Plätze 2 und 3 gingen nach Hamm: Felix Bäumer von Caissa holte ebenfalls 4,5 Punkte (5. Platz in der Gesamtwertung); der 3. in der U14 wurde Paul Marquardt vom HSC mit 4 aus 6 und damit Platz 6 in der Gesamtwertung. Da werden in der Altersklasse bis 18 Jahre noch einige Talente heranwachsen.

Zur besten weiblichen Teilnehmerin wurde Carla Ungureanu vom HSC gekürt. Da Eva Beier schon den Pokal für den Sieg im Hauptwettbewerb bekommen hatte, kam die traditionelle Regel zum Tragen, dass jemand bei der BJEM nicht mit 2 Pokalen nach Hause geht.  Carla Ungureanu war mit 4 Unentschieden die „Remiskönigin“ des Turniers und freute sich sehr über den Mädchenpokal.

Tabelle und Ergebnisse:

Rang Teilnehmer AK TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Beier, Eva-Elina U18 1244 SV Ahlen 5 0 1 5,0 22,0 17,50
2. Ungureanu, David U16 928 Hammer SC 3 3 0 4,5 23,0 16,75
3. Köhler, Lars-Erik U16 1132 SV Kamen 4 1 1 4,5 22,0 14,75
4. Jäger, Jeremy U14 1346 SV Ahlen 3 3 0 4,5 21,5 15,25
5. Bäumer, Felix U14 982 Caissa Hamm 4 1 1 4,5 18,5 11,75
6. Marquardt, Paul U14 798 Hammer SC 4 0 2 4,0 17,0 9,00
7. Möller, Felix U16 843 SV Ahlen 2 3 1 3,5 21,5 10,75
8. Cieszynski, Simon U16 SV Bönen 3 1 2 3,5 20,5 9,50
9. Wittwer, Colin U16 SV Bönen 3 1 2 3,5 16,5 7,25
10. Küper, Justus U18 805 Caissa Hamm 3 0 3 3,0 20,5 6,50
11. Koch, Alexander U14 906 SV Bönen 3 0 3 3,0 20,0 7,00
12. Herb, Andre U14 SV Unna 3 0 3 3,0 17,5 6,00
13. Behrens, Logan U14 SV Bönen 2 2 2 3,0 14,0 6,50
14. Bintig, Til U16 Hammer SC 2 2 2 3,0 13,5 5,50
15. Bialas, Luca U16 Caissa Hamm 2 1 3 2,5 20,0 7,25
16. Duwenbeck, Tom U14 SV Unna 1 2 3 2,0 17,0 4,50
17. Schadler, Silas U16 Caissa Hamm 2 0 4 2,0 16,5 4,50
18. Ungureanu, Carla U14 Hammer SC 0 4 2 2,0 16,5 4,50
19. Baltrusch, Christopher U14 SV Unna 1 1 4 1,5 17,5 2,50
20. Leufert, Jan U14 SV Bönen 1 1 4 1,5 16,5 2,50
21. Köster, Philip U14 SC Werl 1 0 2 1,0 16,5 2,00
22. Erb, Mark U18 SC Werl 1 0 2 1,0 15,5 2,50
23. Schulz, Florian U14 SC Werl 0 0 3 0,0 10,0 0,00
4. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Köhler, Lars-Erik Jäger, Jeremy ½ – ½
Ungureanu, David Bäumer, Felix ½ – ½
Bialas, Luca Möller, Felix ½ – ½
Herb, Andre Schadler, Silas 1 – 0
Marquardt, Paul Koch, Alexander 1 – 0
Beier, Eva-Elina Cieszynski, Simon 1 – 0
Leufert, Jan Küper, Justus 0 – 1
Wittwer, Colin Ungureanu, Carla 1 – 0
Behrens, Logan Duwenbeck, Tom ½ – ½
Bintig, Til Baltrusch, Christopher 1 – 0
5. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Marquardt, Paul Köhler, Lars-Erik 0 – 1
Jäger, Jeremy Ungureanu, David ½ – ½
Möller, Felix Beier, Eva-Elina 0 – 1
Bäumer, Felix Herb, Andre 1 – 0
Küper, Justus Bialas, Luca 1 – 0
Schadler, Silas Koch, Alexander 0 – 1
Cieszynski, Simon Wittwer, Colin ½ – ½
Duwenbeck, Tom Bintig, Til ½ – ½
Ungureanu, Carla Behrens, Logan ½ – ½
Baltrusch, Christopher Leufert, Jan 1 – 0
6. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Beier, Eva-Elina Köhler, Lars-Erik 1 – 0
Jäger, Jeremy Möller, Felix ½ – ½
Koch, Alexander Bäumer, Felix 0 – 1
Ungureanu, David Küper, Justus 1 – 0
Herb, Andre Marquardt, Paul 0 – 1
Bialas, Luca Cieszynski, Simon 0 – 1
Wittwer, Collin Duwenbeck, Tom 1 – 0
Bintig, Til Schadler, Silas 1 – 0
Behrens, Logan Baltrusch, Christopher 1 – 0
Leufert, Jan Ungureanu, Carla ½ – ½

 

U8 – U12

Erwartungsgemäß siegte Maximilian Hendler.

Bestes Mädchen war Anghelina Ovcharenko (Felicitas Hendler holte zwar mehr Punkte, bekam aber schon den Pokal für Platz 3 in der U10).

U12: 1. Elias Jordan Krüger 2. Danil Weizel 3. Max Schmidt

U10: 1. Maximilian Hendler 2. Elias Le 3. Felicitas Hendler

U8: 1. Hugo Selzer 2. Jarno Kligge 3. Kai Hamenstädt

Tabelle und Ergebnisse:

Rang Teilnehmer AK TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Hendler, Maximilian U10 991 SV Unna 5 1 0 5,5 21,0 19,25
2. Krüger, Elias Jordan U12 792 SV Unna 5 0 1 5,0 21,0 16,00
3. Le, Elias U10 SV Unna 5 0 1 5,0 19,5 14,00
4. Weizel, Danil U12 Hammer SC 4 0 2 4,0 21,5 11,00
5. Hendler, Felicitas U10 912 SV Unna 3 1 2 3,5 23,5 10,75
6. Selzer, Hugo U8 SV Unna 3 1 2 3,5 16,0 8,00
7. Kligge, Jarno U8 SV Unna 3 0 3 3,0 23,5 8,00
8. Schmidt, Max U12 Hammer SC 3 0 3 3,0 17,0 7,50
9. Ovcharenko, Anghelina U10 Hammer SC 3 0 3 3,0 16,0 5,00
10. Lesniak, Dawid U12 Hammer SC 2 1 3 2,5 16,0 5,25
11. Krüger, Esmée Jill U10 SV Unna 1 3 2 2,5 16,0 4,50
12. Schulz, Lasse U10 SC Werl 2 1 3 2,5 16,0 3,75
13. Schulze-Ardey, Dario U10 777 SV Unna 2 0 1 2,0 20,0 4,50
14. Hamenstädt, Kai U8 Hammer SC 2 0 4 2,0 20,0 4,00
15. Berendes, Leonie U10 Caissa Hamm 2 0 1 2,0 12,5 1,50
16. Chigrintsov, Giorgi U10 Hammer SC 1 1 1 1,5 18,0 2,25
17. Buyruk, Emir U12 Hammer SC 1 1 1 1,5 16,0 2,50
18. Dohm, Clara U10 Hammer SC 1 0 5 1,0 17,5 1,50
19. Peters, Jim-Henry U8 SV Bönen 1 0 5 1,0 16,0 1,50
20. Eksi, Canpolat U10 Hammer SC 0 0 3 0,0 11,5 0,00
4. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Krüger, Elias Jordan Le, Elias 0 – 1
Hendler, Maximilian Hendler, Felicitas ½ – ½
Schmidt, Max Kligge, Jarno 0 – 1
Weizel, Danil Selzer, Hugo 1 – 0
Krüger, Esmée Jill Lesniak, Dawid ½ – ½
Peters, Jim-Henry Schulz, Lasse 0 – 1
Ovcharenko, Anghelina Dohm, Clara 1 – 0
Berendes, Leonie Hamenstädt, Kai 0 – 1
5. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Le, Elias Kligge, Jarno 1 – 0
Weizel, Danil Hendler, Maximilian 0 – 1
Hendler, Felicitas Krüger, Elias Jordan 0 – 1
Schulz, Lasse Krüger, Esmée Jill ½ – ½
Ovcharenko, Anghelina Schmidt, Max 1 – 0
Lesniak, Dawid Peters, Jim-Henry 1 – 0
Selzer, Hugo Hamenstädt, Kai 1 – 0
Dohm, Clara Berendes, Leonie 0 – 1
6. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Hendler, Maximilian Le, Elias 1 – 0
Kligge, Jarno Krüger, Elias Jordan 0 – 1
Weizel, Danil Ovcharenko, Anghelina 1 – 0
Krüger, Esmée Jill Hendler, Felicitas 0 – 1
Selzer, Hugo Schulz, Lasse 1 – 0
Schmidt, Max Lesniak, Dawid 1 – 0
Peters, Jim-Henry Berendes, Leonie 0 – 1
Hamenstädt, Kai Dohm, Clara 1 – 0

Fotostrecke:

Alle Sieger U8-U12

Alle Sieger U14-U18

Anghelina Ovcharenko

Carla Ungureanu

Eva Beier und Justus Küper

Felicitas Hendler

Jäger vs Köhler

Köhler vs Marquardt

Sieger U10

Sieger U12

Sieger U14

Sieger U16

U12 – 4. Runde

U12 – 5. Runde

U18 – 5. Runde

U18 – 5. Runde

Ungureanu vs Behrens

BJEM 2023 gestartet

Am 12. November wurden die Runden 1-3 der Bezirkseinzelmeisterschaften der Schachjugend Hamm ausgetragen. An bewährter Stelle im Sportzentum des Hammer SC kämpften insgesamt 42 Kinder und Jugendliche in 6 verschiedenen Altersklassen um die Punkte.

In der U12 spielten:

1. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Schulz, Lasse Hendler, Maximilian 0 – 1
Hendler, Felicitas Ovcharenko, Anghelina 1 – 0
Hamenstädt, Kai Krüger, Elias Jordan 0 – 1
Chigrintsov, Giorgi Peters, Jim-Henry 1 – 0
Dohm, Clara Le, Elias 0 – 1
Schulze-Ardey, Dario Eksi, Canpolat 1 – 0
Weizel, Danil Krüger, Esmée Jill 1 – 0
Buyruk, Emir Kligge, Jarno 0 – 1
Lesniak, Dawid Selzer, Hugo 1 – 0
Schmidt, Max spielfrei + – –

 

2. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Hendler, Maximilian Chigrintsov, Giorgi 1 – 0
Schmidt, Max Hendler, Felicitas 0 – 1
Krüger, Elias Jordan Weizel, Danil 1 – 0
Kligge, Jarno Lesniak, Dawid 1 – 0
Ovcharenko, Anghelina Schulze-Ardey, Dario 0 – 1
Le, Elias Hamenstädt, Kai 1 – 0
Peters, Jim-Henry Buyruk, Emir 0 – 1
Krüger, Esmée Jill Dohm, Clara 1 – 0
Eksi, Canpolat Schulz, Lasse 0 – 1
Selzer, Hugo spielfrei + – –
3. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Kligge, Jarno Hendler, Maximilian 0 – 1
Hendler, Felicitas Le, Elias 0 – 1
Schulze-Ardey, Dario Krüger, Elias Jordan 0 – 1
Chigrintsov, Giorgi Krüger, Esmée Jill ½ – ½
Schulz, Lasse Schmidt, Max 0 – 1
Selzer, Hugo Buyruk, Emir ½ – ½
Lesniak, Dawid Weizel, Danil 0 – 1
Eksi, Canpolat Peters, Jim-Henry 0 – 1
Hamenstädt, Kai Ovcharenko, Anghelina 0 – 1
Dohm, Clara spielfrei + – –

 

Rangliste: Stand nach der 3. Runde

Rang Teilnehmer AK TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Hendler, Maximilian U10 991 SV Unna 3 0 0 3,0 4,5 4,50
2. Krüger, Elias Jordan U12 792 SV Unna 3 0 0 3,0 4,0 4,00
3. Le, Elias U10 SV Unna 3 0 0 3,0 2,5 2,50
4. Hendler, Felicitas U8 912 SV Unna 2 0 1 2,0 5,5 2,50
4. Kligge, Jarno U8 SV Unna 2 0 1 2,0 5,5 2,50
4. Weizel, Danil U12 Hammer SC 2 0 1 2,0 5,5 2,50
7. Schmidt, Max U10 Hammer SC 2 0 1 2,0 4,0 2,00
8. Schulze-Ardey, Dario U10 SV Unna 2 0 1 2,0 4,0 1,00
9. Chigrintsov, Giorgi U10 Hammer SC 1 1 1 1,5 5,5 1,75
10. Buyruk, Emir U10 Hammer SC 1 1 1 1,5 4,0 1,50
11. Krüger, Esmée Jill U10 SV Unna 1 1 1 1,5 4,0 1,25
12. Selzer, Hugo U8 SV Unna 1 1 1 1,5 3,0 1,25
13. Lesniak, Dawid U12 Hammer SC 1 0 2 1,0 5,0 1,00
14. Dohm, Clara U10 Hammer SC 1 0 2 1,0 4,5 0,00
14. Schulz, Lasse U10 SC Werl 1 0 2 1,0 4,5 0,00
16. Ovcharenko, Anghelina U10 Hammer SC 1 0 2 1,0 4,0 0,00
17. Peters, Jim-Henry U8 SV Bönen 1 0 2 1,0 3,0 0,00
18. Hamenstädt, Kai U8 Hammer SC 0 0 3 0,0 7,0 0,00
19. Eksi, Canpolat U10 Hammer SC 0 0 3 0,0 4,0 0,00

Hier die Einzelergebnisse der Gruppe U14-U18:

1. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Bäumer, Felix Baltrusch, Chris 1 – 0
Bialas, Luca Ungureanu, David 0 – 1
Küper, Justus Herb, Andre 1 – 0
Schadler, Silas Schulz, Florian 1 – 0
Koch, Alexander Bintig, Til 1 – 0
Cieszynski, Simo Marquardt, Paul 1 – 0
Ungureanu, Carla Köhler, Lars-Eri 0 – 1
Duwenbeck, Tom Köster, Philip 0 – 1
Beier, Eva-Elina Wittwer, Collin 1 – 0
Leufert, Jan Jäger, Jeremy 0 – 1
Behrens, Logan Möller, Felix 0 – 1
Erb, Mark spielfrei + – –
2. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Köster, Philip Bäumer, Felix 0 – 1
Jäger, Jeremy Küper, Justus 1 – 0
Möller, Felix Schadler, Silas 1 – 0
Ungureanu, David Beier, Eva-Elina 1 – 0
Köhler, Lars-Eri Cieszynski, Simo 1 – 0
Erb, Mark Koch, Alexander 0 – 1
Wittwer, Collin Bialas, Luca 0 – 1
Bintig, Til Behrens, Logan 0 – 1
Marquardt, Paul Leufert, Jan 1 – 0
Baltrusch, Chris Ungureanu, Carla ½ – ½
Schulz, Florian Duwenbeck, Tom 0 – 1
Herb, Andre spielfrei + – –
3. Runde
Teilnehmer Teilnehmer Ergebnis
Bäumer, Felix Jäger, Jeremy 0 – 1
Möller, Felix Ungureanu, David ½ – ½
Koch, Alexander Köhler, Lars-Eri 0 – 1
Bialas, Luca Köster, Philip 1 – 0
Küper, Justus Beier, Eva-Elina 0 – 1
Schadler, Silas Behrens, Logan 1 – 0
Duwenbeck, Tom Marquardt, Paul 0 – 1
Herb, Andre Erb, Mark 1 – 0
Cieszynski, Simo Baltrusch, Chris 1 – 0
Ungureanu, Carla Bintig, Til ½ – ½
Leufert, Jan Schulz, Florian 1 – 0
Wittwer, Collin spielfrei + – –

Rangliste: Stand nach der 3. Runde

Rang Teilnehmer AK TWZ Verein/Ort S R V Punkte Buchh SoBerg
1. Köhler, Lars-Erik U16 1132 SV Kamen 3 0 0 3,0 5,0 5,00
2. Jäger, Jeremy U14 1346 SV Ahlen 3 0 0 3,0 4,0 4,00
3. Ungureanu, David U16 928 Hammer SC 2 1 0 2,5 6,5 5,25
4. Möller, Felix U16 843 SV Ahlen 2 1 0 2,5 5,5 4,25
5. Cieszynski, Simon U16 SV Bönen 2 0 1 2,0 5,5 2,50
6. Bäumer, Felix U14 982 Caissa Hamm 2 0 1 2,0 4,5 1,50
7. Marquardt, Paul U14 798 Hammer SC 2 0 1 2,0 4,0 2,00
8. Bialas, Luca U16 Caissa Hamm 2 0 1 2,0 4,0 1,50
8. Beier, Eva-Elina U18 1244 SV Ahlen 2 0 1 2,0 4,0 1,50
10. Koch, Alexander U14 906 SV Bönen 2 0 1 2,0 4,0 1,00
11. Schadler, Silas U16 Caissa Hamm 2 0 1 2,0 3,5 1,00
12. Herb, Andre U14 SV Unna 2 0 1 2,0 2,0 1,00
13. Küper, Justus U18 805 Caissa Hamm 1 0 2 1,0 6,5 1,50
14. Köster, Philip U14 SC Werl 1 0 2 1,0 5,0 1,00
15. Behrens, Logan U14 SV Bönen 1 0 2 1,0 5,0 0,50
16. Leufert, Jan U14 SV Bönen 1 0 2 1,0 5,0 0,00
17. Erb, Mark U18 SC Werl 1 0 2 1,0 4,5 1,00
18. Ungureanu, Carla U14 Hammer SC 0 2 1 1,0 4,0 0,50
19. Wittwer, Collin U16 SV Bönen 1 0 2 1,0 4,0 0,00
20. Duwenbeck, Tom U14 SV Unna 1 0 2 1,0 3,0 0,00
21. Baltrusch, Christ U14 SV Unna 0 1 2 0,5 5,0 0,50
22. Bintig, Til U16 Hammer SC 0 1 2 0,5 4,0 0,50
23. Schulz, Florian U14 SC Werl 0 0 3 0,0 4,0 0,00

Fotostrecke:

Luca Püttmann ist Jugend-Blitzmeister!

Am 14. Mai fand die Jugendblitzeinzelmeisterschaft der Schachjugend Hamm in der Lindenbrauerei in Unna statt. In der Gruppe U14-U18 gab es 8 Teilnehmer, sodass in Absprache mit den Teilnehmern anstatt der 11 Runden Schweizer-System ein Rundenturnier durchgeführt wurde. Hier stand am Ende Luca Püttmann (Kamen) mit 100 % aller möglichen Punkte als eindeutiger Sieger fest. Ihm folgten David Ungareanu (Hamm) auf Rang 2 und Hoan Tam Bui (Kamen) als Dritter.

Kreutztabelle: Stand nach der 7. Runde
TeilnehmerGruppe:12345678Punkte
Püttmann, LucaU20**11111117.0
Ungareanu, DavidU160**1111116.0
Bui, Hoan TamU2000**111115.0
Marquardt, PaulU14000**11114.0
Kaß, MarcU140000**1113.0
Bajelani, MershadU1800000**112.0
Ungareanu, CarlaU14000000**11.0
Gramse, RafaelU140000000**0.0

In der Gruppe bis U12 konnte sich souverän Maximilian Hendel vom SV Unna vor Felix Bäumer (Caissa Hamm) und Philip Köster (Werl-Wickede) durchsetzen:

RangTeilnehmerSRVPkt.BuchhSoBerg
1Maximilian Hendler7117,542,533,25
2Felix Bäumer7027,046,031,50
3Philip Köster7027,045,031,50
4Felicitas Hendel6126,543,526,25
5Elias Krüger6036,042,024,50
6Elias Le5045,045,020,50
7Danil Weizel5045,038,012,50
8Florian Schulz4054,040,010,00
9Dario Schulze-Ardey4054,039,511,00
10Lasse Schulz4054,038,58,50
11Jonathan Pater3063,037,06,00
12Charlotte Pater3063,031,56,50
13Hugo Selzer1081,036,53,00

Schnellschachturnier SJ Hamm

Hier die Ausschreibung und das Hygienekonzept für den 14./15.11.2020:

Ausschr Schnellschach 11_2020.docx

Hygienekonzept für Schnellschachturnier SJ Hamm 11_2020_Version 20201002

Diese Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Durchführung des Turniers wegen der Corona-Pandemie vom Kreis Unna oder anderen Behörden untersagt wird.

Blitzeinzelturnier SJH am 28.03.2020 ABGESAGT

Liebe Schachfreunde,

aus gegebenem Anlass (Corona-Pandemie) findet die Einzel-Blitzmeisterschaft der Schachjugend Hamm am Samstag, den 28.03.2020 nicht statt.

Lando Korten wird versuchen, einen Ersatztermin im Juni zu bekommen, damit wir dieses Turnier möglichst noch vor den Sommerferien nachholen können.

Da aber zurzeit völlig unklar ist, wie sich die Corona-Krise weiter entwickelt, steht dieser Plan unter Vorbehalt. Weitere Informationen folgen, sobald sich an den aktuellen Anordnungen zu Versammlungsverbot etc. etwas ändert.

 

BJEM U18: Nico Lang und Niklas Jäger punktgleich in Führung

Am 11.01.2020 fand die 4. Runde der Bezirks-Einzelmeisterschaften statt. Nachdem nun auch die Nachholspiele absolviert sind, hier alle Ergebnisse und die aktuelle Rangliste:

Spieltag 4 BJEM 11_01_20

Die nächste Runde am 1. Februar 2020 wird mit nur noch 30 Teilnehmern ausgetragen, weil Henri von Kleist vom SV Bönen vom Turnier zurückgetreten ist. Die Auslosung der 5. Runde wird bis zum 31.01.20 bekanntgegeben.

U20-MM: Unna und Bönen spielen 3-3

SV Unna gewinnt den Titel des Bezirks-Mannschaftsmeisters 2020 in der U20

Am 3. und letzten Spieltag sorgte der SV Bönen für eine kleine Überraschung beim favorisierten SV Unna, zumal die Bönener mit nur 4 Spielern antreten konnten. An 1 und 2 gewann Unna kampflos, weil Tom Potthink und Nino Schott verhindert waren.

Doch eine starke Leistung der unteren Bretter verschaffte den Gästen 3 Brettpunkte. Lesan Khalil bot dabei die überzeugendste Partie, in der er nach dem Gewinn zweier Bauern auf dem Damenflügel seinem Gegner im Endspiel keine Chance mehr ließ. Zwei weitere Siege von Conor Kic und Henri von Kleist kamen hinzu, wobei ihre Gegner Linus Korten bzw. Mathis Graff einige Möglichkeiten ausließen, ein Remis oder mehr zu erreichen.

Hier alle Einzelergebnisse:

Bochynek,Josua – Potthink,Tom +-

Muhr,Mattis – Schott,Nino +-

von der Brelie,Elias – Uhde,Sirko 1-0

Walter, Dominik – Khalil, Lesan 0-1

Korten,Linus – Kic,Conor 0-1

Graff,Mathis – von Kleist,Henri 0-1

Abschlusstabelle:

  1. SV Unna                        3 MP 6,5 BP
  2. SV Ahlen                       2 MP 6,0 BP
  3. SV Bönen                      1 MP  5,5 BP

Der SV Unna ist damit berechtigt, den Schachbezirk Hamm beim Aufstiegsturnier zur Jugend-Verbandsliga zu vertreten.

Ausschreibung U12-Mannschaftsmeisterschaft 2020

Voraussichtlich wird das Turnier wie im Vorjahr mit 6 Mannschaften ausgetragen. Mit Stand 17.12.19 wurden vorläufig diese Teams avisiert: HSC 08 I, HSC 08 II, Unna I, Unna II, Werl, Spielgemeinschaft Ahlen/Bönen. Termine etc. siehe

Ausschreibung_BezHammJugend_U12 MM 2020

U20-MM: SV Bönen – SV Ahlen 2,5-3,5

Am Samstag, den 9.11.2019 spielten:

Nino Schott – Nico Lang 0-1

Lukas Annuss – Niklas Jäger 0-1

Helen Potthink – Eva Beier 0-1

Julien Puls – Phil Jacob 0,5-0,5

Sirko Uhde – Luca Brauner 1-0

Lesan Khalil – Anton Kreisel 1-0

Damit hat Ahlen nach 2 von 3 Runden 2 Mannschaftspunkte und 5 Brettpunkte erzielt.

Die dritte und letzte Runde findet am 18.01.2020 in Unna statt. SV Unna spielt dann gegen SV Bönen.

 

BJEM starten an neuer Spielstätte mit sehr guter Teilnehmerzahl in beiden Altersklassen

Erstmals finden die Einzelmeisterschaften der Schachjugend Hamm im Sportzentrum des HSC 08 in Hamm-Berge statt.

In der U12 haben sich 23 Teilnehmer angemeldet, in der U18 sind es mit 30 Spielern sogar noch mehr. Weil in der U18 die Grenze von 25 Teilnehmern überschritten wurde, wird das Turnier 7rundig ausgetragen.

Hier die Einzelergebnisse und die Paarungen der nächsten Runde am 16.11.2019: Bericht zu Spieltag 1_280919

U20-MM: Unna gewinnt knapp in Ahlen

SV Ahlen U20 – SV Unna U20    2,5-3,5

Hier die Einzelergebnisse:

1 Lang, Nico – Stawinoga, Pascal 0-1

2 Jäger, Niklas – Bochynek, Josua 0,5-0,5

3 Lipske, Tim – Muhr, Mattis 0-1

4 Seitz, Ralf – D’Adetta, Luis 0-1

5 Beier, Eva – Von der Brelie, Elias +-

6 Jäger, Jeremy – Henschel, Holger 1-0

Jugend-Einzelmeisterschaft startet mit 40 Teilnehmern!

Wie schon in den Vorjahren trafen sich in Hamm-Werries 22 junge Schachspieler aus 6 Vereinen, um ihre U8-U12-Einzelmeisterschaft auszuspielen. Hier die Ergebnisse der ersten beiden Runden und die Tabelle: U12 Ergebnisse

In der ersten Runde der Einzelmeisterschaften der Bezirksjugend Hamm gab es keine großen Überraschungen: U18 Ergebnisse

Ahlen wird U12-Mannschaftsmeister

In Hamm-Werries wurde parallel zum U14-U18-Einzelwettbewerb die U12-Mannschaftsmeisterschaft zu Ende gespielt. Der SV Ahlen verteidigte seinen Titel ohne Verlustpunkt.

v.l.n.r.: Jeremy Jäger, Eva-Elina Beier, Sören Beier, Felix Möller. Dahinten der Ahlener Jugendleiter Alexander Volesky, der sein Team optimal eingestellt hatte.

Übernommen aus dem Turnierbericht von Holger Reinert vom 20.02.2018

Auch das Rückspiel der U20-MM endet 3-3

U20-Mannschaftsmeisterschaft: SV Ahlen – SV Kamen 3-3

Wie schon im Hinspiel vor zwei Wochen endete das Spiel nach spannendem Verlauf unentschieden:

U20-Mannschaftsmeisterschaft 2018 SB Hamm
Datum: 05.05.2018
Brett Rang-Nr. SV Ahlen U20 Ergebnis Rang-Nr. SV Kamen U20 Ergebnis
1 1 Wefers, Simon + 1 Späh, Jan Lukas
2 2 Lang, Nico 0,0 2 Riemer, Dominik 1,0
3 3 Seitz, Ralf 1,0 4 Bernstein, Jan 0,0
4 5 Leifeld, Simon 0,5 1002 Riemer, Inken 0,5
5 6 Woestmann, Michelle 0,0 1003 Bals, Thabo 1,0
6 1003 Jäger, Nicklas 0,5 1004 Riemer, Jannick 0,5
Gesamtergebnis: 3,0 3,0

Am Qualifikationsturnier für die Jugendverbandsliga U20 wird der SV Kamen teilnehmen, weil Ahlen in der Saison 2018/19 weiterhin nur auf Bezirksebene antreten möchte.

Überraschendes 3-3 beim Hinspiel der U20-MM

U20-Mannschaftsmeisterschaft 2018 SB Hamm
Datum: 21.04.2018
Brett Rang-Nr. SV Kamen U20 Ergebnis Rang-Nr. SV Ahlen U20 Ergebnis
1 1 Späh, Jan Lukas 0,5 1 Wefers, Simon 0,5
2 2 Riemer, Dominik 0,5 2 Lang, Nico 0,5
3 3 Poggemann, Alexander 0,0 3 Seitz, Ralf 1,0
4 4 Bernstein, Jan + 4 Meiwes, Lasse
5 5 Zeitz, Max 1,0 1001 Beier, Eva-Elina 0,0
6 1001 Püttmann, Luca 0,0 1003 Jäger, Nicklas 1,0
Gesamtergebnis: 3,0 3,0

Obwohl mit nur 5 Spielern nach Kamen gereist und von der Papierform her deutlich schwächer besetzt, schaffte die U20-Jugendmannschaft des SV Ahlen ein überraschendes Unentschieden beim Auswärtsspiel in Kamen.

Das wird spannend beim Rückspiel am 5. Mai in Ahlen. Der Sieger dieses Mannschaftswettkampfs qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde zur Verbands-Jugendliga.

Mannschaftsaufstellungen BJMM U20

U20-Mannschaftsmeisterschaft 2018 SB Hamm
Hinspiel 21.04.2018, 14 Uhr in Kamen
Rückspiel 05.05.2018, 14 Uhr in Ahlen
Mannschaftsaufstellung SV Ahlen BJMM U20
Brett Spieler DWZ Jhg.
1 Wefers, Simon 1506 1999
2 Lang, Nico 1229 2004
3 Seitz, Ralf 1158 2002
4 Meiwes, Lasse 1106 2001
5 Leifeld, Simon 1094 1999
6 Woestmann, Michelle 1068 2002
1001 Beier, Eva-Elina 850 2006
1002 Fechner, Moritz 812 2000
1003 Jäger, Nicklas 2005
1004 Beier, Sören 797 2006
1005 Heyden, Laith 758 2004
1006 Jacob, Phil 2004
1007 Jäger, Jeremy 2009
1008 Möller, Felix 2007
1009 Möller, Finn 2005
Mannschaftsaufstellung SV Kamen BJMM U20
Brett Spieler DWZ Jhg.
1 Späh, Jan Lukas 1778 1998
2 Riemer, Dominik 1665 2000
3 Poggemann, Alexander 1594 2005
4 Bernstein, Jan 1421 1999
5 Zeitz, Max 1184 2002
6 Schlie, Felix 1189 2001
1001 Püttmann, Luca 970 2002
1002 Riemer, Inken 807 2002
1003 Bals, Thabo 842 2004
1004 Riemer, Jannick 819 2004
1005 Höhn, Thomas 795 2004
1006 Schwarze, Patrick 2005