Bezirksmeisterschaften:



DWZ-Auswertungen der Bezirksligen 2022/2023

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der Schwierigkeiten mit den Ergebnismeldungen und dem Portal64 in dieser Saison bitte ich euch die durchgeführten Auswertungen zu den Bezirksligen der gerade beendeten Saison auf Fehler zu überprüfen. Z. B. wurde in der Kreisklasse anstatt eines Unneraner Spielers ein Spieler aus Katernberg für die Auswertung aus der Datenbank gezogen (danke an Gernot Medger für den Hinweis!). Dieser Fehler ist inzwischen behoben.
Sollten euch andere Fehler auffallen schreibt mir bitte an marcel.koch.device@gmail.com.

64 Grüße
Marcel Koch

Der SV Kamen ist Blitzmannschaftsmeister 2022/2023

Mit 12 Mannschaften fand am Montag wie jedes Jahr die Mannschaftsblitzmeisterschaft des SB Hamm am Tag der Deutschen Einheit statt.

In diesem Jahr konnte sich der SV Kamen vor dem SV Ahlen durchsetzen – beide Vereine qualifizieren sich damit für die Verbandsebene am 22. April 2023. Auf dem dritten Platz landete der Hammer SC vor der zweiten Mannschaft des SV Ahlen, welche sich den Ratingpreis DWZ <1800 sicherte.

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 14. Runde 
RangMannschaftTWZSRVMan.PktSoBerg
1.SV Kamen2067110022368.50
2.SV Ahlen193091119321.50
3.Hammer SC195590218293.50
4.SV Ahlen 2152171315201.00
5.SV Unna175044312218.00
6.Hammer SC 2148243411177.00
7.SG Caissa Hamm16633359140.50
8.SV Unna 215244078100.00
9.SV Bönen16153177167.50
10.SC Lünen-Horstmar1550236769.50
11.SV Rünthe1300128453.00
12.SV Unna 310110011044.50

Hier erhaltet ihr: Alle Einzelergebnisse und den Link zu Chess-Results.

Mannschaftsmeisterschaft

Hallo zusammen,

die Jahreshauptversammlung hat am 19. Juni.2022 ein Reform der Kreisklasse beschlossen.

Die Brettanzahl wurde auf vier Brettern reduziert. Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 90 min / Spieler.

An dem Spieltag werden Hin – und Rückspiel mit vertauschten Farben gespielt.

Die Erste Begegnung beginnt um 14.00 Uhr. Das Rückspiel 15 Minuten nachdem der erste Mannschaftskampf an dem Spieltag komplett beendet wurde.

Wichtig:

Ich bitte alle Vereine falls sie ein oder zwei Bretter nicht besetzen können, also kampflos aufgeben, die gleichen Bretter in der zweiten Begegnung wieder nicht zu besetzen.

Nicht das ein Verein auf die Idee kommt in der ersten Begegnung Brett 1 freizulassen und in der zweiten Begegnung dann Brett 2. Sonst müsste der anwesende Spieler von Brett eins im Extremfall fast 3 Stunden auf seinen Einsatz warten.  Dies sollten wir niemanden antun.

Eine frühzeitige Meldung an den anderen Verein das ein oder zwei Bretter nicht besetzt werden können wäre sehr Fair. So müsste der Spieler der Kampflos gewinnt nicht unbedingt anreisen.

Freiplätze für 4er-Pokal NRW

Am 25. + 26. Juni 2022 findet die Vorrunde des NRW-Viererpokals statt. Da sich keine Mannschaften für den 4er-Pokal auf Bezirksebene angemeldet haben, werden die Vereine gemeldet, die sich zuerst melden (per Mai an marcel.koch.device@gmail.com). Der Bezirk kann 2 Vereine melden. Bitte schreibt auch dazu, ob ihr euch als Ausrichter zur Verfügung stehen wollt.

Felix Georg ist Bezirksblitzmeister 2021/2022

Am Gründonnerstag wurde im Rahmen des Ostereierblitzturniers des SC Hamm auch der Bezirksblitzmeister ermittelt. Hier setzte sich Felix Georg (SV Kamen) vor Chris Huckebrink (SV Ahlen) durch. Beide haben sich damit für die SVR-Ebene qualifiziert. Hier gehts zur Turnierwebsite mit allen Ergebnissen.

Unna Open mit BEM 2021

Axel Franck:

Seit vielen Jahren wird der Bezirksmeister des SB Hamm im Rahmen des Turniers Unna Open ermittelt. Nachdem die BEM in 2020 dem Lockdown zum Opfer fiel, freuen wir uns nunmehr mitteilen zu können, dass die BEM dieses Jahr wieder schon fast traditionell beim ausrichtenden SV Unna 1924 durch das Turnier Unna Open ermittelt wird. Der bestplatzierteste Spieler des SB Hamm ist somit der neue Bezirksmeister. Das in der Lindenbrauerei in Unna stattfindende Turnier ist damit ein weiterer Schritt in die Normalität zurück und die Möglichkeit, die Spieler des SB Hamm´s wieder enger zusammenrücken zu lassen. Für den Fall einer zur Zeit nicht vorhersehbaren behördlichen Absage erhalten alle Teilnehmer ihr Startgeld komplett zurück. Die bisherigen Vorsichtsmaßnahmen haben keinen Corona-Ausbruch ergeben und wir hoffen, dass möglichst viele Teilnehmer aus den Vereinen des SB Hamms Flagge zeigen werden. Das erst vor einer Woche auf der Homepage des SV Unna veröffentlichte Bekenntnis zum Unna Open hat bereits jetzt nahezu 30 Schachfreunde zu einer Anmeldung veranlasst. Mit Rafael Torres-Kuckel (SV Ahlen) hat auch der amtierende Bezirksmeister bereits seine Absicht auf Titelverteidigung angemeldet. Da die Plätze begrenzt sind, empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung, die online auf der Homepage des SV Unna (www.svunna.de) erfolgt. Dort findet Ihr auch weiter Informationen rund um das Turnier. Allen Teilnehmern viel Glück!

Ausschreibung Unna Open 2021

 

 

Nikolaus-Blitz-Turnier 2019 in Ahlen (gleichzeitig Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2019)

Hier die Ausschreibung zur diesjährigen Bezirks-Einzelmeisterschaft, die wie bereits im Vorjahr im Rahmen des traditionellen

Nikolaus-Blitz-Turniers des Schachvereins Ahlen ausgerichtet wird.

Ausschreibung Nikolaus-Blitz 2019 mit BBE

Finalrunde im Dähnepokal

Das Finale im Dähnepokal lautet Marcel Koch – Sebastian Zimmer. Beide sind damit für den Einzelpokal auf Verbandsebene qualifiziert. Die Final-Partie ist lt. Ausschreibung bis zum 15.03.2019 zu spielen.

SpielerVerein-SpielerVereinErgebnis
Finale
Koch, MarcelSV Kamen 1930-Zimmer, SebastianSG Werl-Wickede
Halbfinale
Zimmer, SebastianSG Werl-Wickede-Traunecker, ThomasSV Kamen 1930remis
(2:1 Blitz)
Koch, MarcelSV Kamen 1930-Woestmann, UlrichSV Ahlen 1954 e. V.1-0
Vorrunde
Markert, DirkSV Kamen 1930-Koch, MarcelSV Kamen 19300-1
Zimmer, SebastianSG Werl-Wickede-Recktenwald, BerndSG Caissa Hamm1-0
Krahn, ReinhardSG Werl-Wickede-Woestmann, UlrichSV Ahlen 1954 e. V.0-1
Traunecker, ThomasSV Kamen 1930-spielfrei

Rafael Torres-Kuckel ist Einzelmeister 2018!

Im Unnaer Open 2018, mit integrierter Bezirkseinzelmeisterschaft, belegte Rafael Torres-Kuckel vom SV Ahlen hinter Michail Kolkin und Dr. Sergij Tkachuk den 3. Platz im Gesamtklassement und somit den 1. Platz in der Bezirkswertung. Die Plätze 2 und 3 gingen an Alechander Konrad und Pascal Stawinoga (jeweils SV Unna).

Hier geht’s zur Turnierseite mit allen Ergebnissen und Infos.

Rafael Torres-Kuckel ist Blitzeinzelmeister 2018!

Am 07.12.2018 fand in der Mensa des Städt. Gymnasiums das traditionelle Nikolaus-Blitz-Turnier des SV Ahlen statt. Erstmals wurde die Bezirks-Blitz-EM des SB Hamm in das Turnier integriert, da der Verband seine Meisterschaft vor das ursprünglich vorgesehene Ostereier-Blitz-Turnier des Svg Hamm ansetzte.

Nach 9 Doppelrunden im Schweizer-System sicherten sich Rafael Torres-Kuckel, Ulrich Woestmann und Carsten Steinle (jeweils SV Ahlen) die ersten 3 Plätze.

Hier gibt es den Turnierbericht.

Auslosung Einzel- & Mannschaftspokal

Für den Einzelpokal haben sich sieben Spieler angemeldet. Es ergibt sich folgende Auslosung:

SpielerVerein-SpielerVereinErgebnis
Finale
Koch, MarcelSV Kamen 1930-Zimmer, SebastianSG Werl-Wickede
Halbfinale
Zimmer, SebastianSG Werl-Wickede-Traunecker, ThomasSV Kamen 1930remis
(2:1 Blitz)
Koch, MarcelSV Kamen 1930-Woestmann, UlrichSV Ahlen 1954 e. V.1-0
Vorrunde
Markert, DirkSV Kamen 1930-Koch, MarcelSV Kamen 19300-1
Zimmer, SebastianSG Werl-Wickede-Recktenwald, BerndSG Caissa Hamm1-0
Krahn, ReinhardSG Werl-Wickede-Woestmann, UlrichSV Ahlen 1954 e. V.0-1
Traunecker, ThomasSV Kamen 1930-spielfrei

Die Partien bis zum 02.11.2018 zu spielen und zu die Ergebnisse zu melden.

Zum diesjährigen Mannschaftspokal sind vier Mannschaften gemeldet, somit ergeben sich für das daraus resultierende Halbfinale folgende Paarungen:

SV Kamen 1 – SG Werl-Wickede

SV Ahlen – SV Kamen 2

Lt. Ausschreibung sind die Partien bis zum 13.01.2019 zu spielen und die Ergebniss zu melden.

Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2017

Schachverein Ahlen I wird mit 26:2 Punkten ungeschlagen Bezirks-Blitzmannschaftsmeister 2017:

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 14. Runde 
RangMannschaftTWZSRVMan.PktBrt.PktBuchh
1.SV Ahlen 1206612202643.0202.0
2.SVg Hamm 1208910132142.5246.0
3.SV Kamen 120839232036.5248.0
4.SV Ahlen 219157431835.0188.0
5.SV KS Hamm 119586441630.5250.0
6.SV Kamen 317516441628.5196.0
7.SV Kamen 217867251627.5250.0
8.SC Lünen-Horstmar17906351533.0164.0
9.SVg Hamm 219506351531.5214.0
10.SG Caissa Hamm 117837071433.0194.0
11.SC Lünen-Horstmar15736261429.5179.0
12.SVg Hamm 316796261428.5185.0
13.SG Caissa Hamm 215226261428.0186.0
14.SV KS Hamm 217137071427.0220.0
15.SV Rünthe 115425361330.0143.0
16.SK Werne 116236171325.0175.0
17.SG Werl-Wickede 115925091019.5145.0
18.SV Unna 112943110718.0179.0
19.SV Ahlen 311192012413.5191.0
weiterlesen …